Kürzlich besuchte ich eine Ausstellung im Humboldt Forum in Berlin, in der die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekte von Elefanten und Elfenbein erörtert werden. Es wird erwähnt, dass der Begriff Elfenbeinturm auf die Verwendung von Elfenbein in akademischen Arbeiten zurückzuführen ist. Elfenbein ist ein brennbares und langlebiges Material, das so hart wie Gold ist und der Umgebung gegenüber sehr widerstandsfähig ist. Auch im akademischen Bereich sind unsere Forschungen und Diskussionen oft weit von der Dringlichkeit und der Realität entfernt. Deshalb möchte ich über den Elfenbeinturm hinausgehen.
Diesen Sommer wurde ich zu einem kulturellen und akademischen Austausch nach Ägypten eingeladen. Als Teil einer Delegation der Arabischen Liga hatten wir ein Treffen mit einigen ihrer Direktoren. Da ich in Deutschland und Griechenland im Bereich der Migration studiert und ehrenamtlich gearbeitet habe, war dies eine wunderbare Gelegenheit, Fragen zur Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Arabischen Liga bei der Bewältigung von Flüchtlingen und der Lösung von Problemen zu stellen.
Außerdem erhielt ich im vergangenen Monat ein Vollstipendium für eine Sommerschule in Oxford in den Bereichen Europastudien und Migrationsstudien. Es war wirklich augenöffnend, nicht nur von der akademischen Elite zu lernen, sondern auch von den Erfahrungen des UNHCR, der IOM und des Scottish Refugee Council. Ich hoffe, dass dieser Wissensaustausch uns besser auf den Umgang mit zukünftigen Vertreibungen und die Integration Europas vorbereiten wird.
In den ost- und südostasiatischen Kulturen wird in diesen Tagen traditionell das Mittherbstfest gefeiert, das im Japanischen auch als 月見 (Tsukimi) und im Koreanischen als 추석 (Chuseok) bekannt ist. Da ich keine Familienangehörigen in Deutschland habe, habe ich mich letzte Woche mit einigen Freunden zusammengetan, um Mondkuchen aus roter Bohnenpaste und Lotussamenpaste zu backen, zwei Geschmacksrichtungen, die wir in Hongkong haben. In Deutschland kann man Mondkuchen mit verschiedenen Pasten auch auf den asiatischen Märkten im September finden. Abschließend wünsche ich Ihnen allen ein frohes Mittherbstfest!